Gartenmonat-02 Februar

Immergrüne Gewächse gießen! Eingerollte Blätter deuten auf Wassermangel hin!
Alte Büsche kräftig auslichten!
Stauden und Sträucher können schon eine Bienenfreundliche Pflanzen Kompostgabe erhalten. Wichtig! Boden muss abgetrocknet sein!
Winterschutz prüfen! Schneelasten entfernen wenn vorhanden
Kübelpflanzen im Überwinterungsquartier nicht vergessen!

Gartenmonat-09 September

Einjährige Sommerblumen für nächstes Jahr aussäen (direkt ins Beet)!

Tomatenabernten und evtl. nachreifen lassen!

Obsterntezeit

Rückschnitt für viele Kräuter

Gemüseernte im vollen Gange

Frühjahrsblumenzwiebeln pflanzen!

Reife Samen ernten!

Kompost durchsieben!

Immergrüne pflanzen!

Gartenmonat-10 Oktober

Frostfester Feldsalat kann ausgesät werden.
Kübelpflanzen einräumen!
Teich langsam winterfest machen!
Letztes Saatgut sammeln!
Obstgehölze pflanzen!
Aufräumarbeiten im Garten!
Letzter Rasenschnitt!

Gartenmonat-12 Dezember

Zwiebelblumen (Dahlien) überwintern!

Porree und Rosenkohl ernten!

Himbeeren pflanzen!

Rosenhochstämme schützen!

Rosen anhäufeln!

Heidelbeeren zurückschneiden!

Letztes Laub vom Rasen entfernen

Solange der Boden nicht gefroren ist, kann Kompost auf den Beeten verteilt werden ! (nur wenn es trocken ist)!

Obstlager kontrollieren!

Kübelpflanzen gießen und auf Schädlinge kontrollieren!

Spätestens jetzt im Freien überwinternde Kübelpflanzen schützen!

 

KGV 27a

Hier werden Informationen der einzelnen Anlagen bald freigegeben. Wichtig ist hier der Obmann, seine Kontaktaufnahme, Termine für Gemeinschaftsarbeiten, und den Einbau oder Ausbau der Wasseruhren. Andere Themen kommen dann je Anlage dazu.

KGV 27

Hier werden Informationen der einzelnen Anlagen bald freigegeben. Wichtig ist hier der Obmann, seine Kontaktaufnahme, Termine für Gemeinschaftsarbeiten, und den Einbau oder Ausbau der Wasseruhren. Andere

KGV 26

Hier werden Informationen der einzelnen Anlagen bald freigegeben. Wichtig ist hier der Obmann, seine Kontaktaufnahme, Termine für Gemeinschaftsarbeiten, und den Einbau oder Ausbau der Wasseruhren. Andere

KGV 35

Hier werden Informationen der einzelnen Anlagen bald freigegeben. Wichtig ist hier der Obmann, seine Kontaktaufnahme, Termine für Gemeinschaftsarbeiten, und den Einbau oder Ausbau der Wasseruhren. Andere

KGV 15

Hier werden Informationen der einzelnen Anlagen bald freigegeben. Wichtig ist hier der Obmann, seine Kontaktaufnahme, Termine für Gemeinschaftsarbeiten, und den Einbau oder Ausbau der Wasseruhren. Andere