Neues von derRenovierung Vereinshaus Anlage 50

Renovierung des Vereinshauses fast abgeschlossen.

Wegen umfangreicher Bauarbeiten konnte das Gebäude über die Winterzeit nicht genutzt werden. Die in die Jahre gekommene Gebäudestruktur, die zum Teil offene Wandöffnungen aufwies, ein in die Jahre gekommener Fußboden, der nicht mehr trittsicher war musste diesbezüglich komplett ausgetauscht werden. Ein straffer Terminplan brachte zusätzlich eine gewisse Komplexität mit sich. All dem zum Trotze hatte sich das Vereinshaus-Team „Susanne Tropf & Claudia Sekinger“ und deren Helfer dieser Herausforderung angenommen und in relativ kurzer Zeit dem Vereinshaus einen neuen Glanz verschafft.

Unter anderem wurden die vorhandenen Fliesen komplett erneuert, der alte Fußboden rausgerissen, die Bodenplatte neu gedämmt und der Fußbodenaufbau erneuert. Zuvor mussten aufwendige Verputzarbeiten durchgeführt werden. Auch die Elektroinstallation wurde zum Teil ertüchtigt und eine neue angenehme Beleuchtung schmückt nun den Raum. Der neue moderne Anstrich verleiht dem Vereinshaus mit seinem neuen Design einen passablen Touch. Das kleingärtnerische Flair ist nach wie vor erkennbar und eine gewisse Gartengemütlichkeit lädt zum Verweilen ein. Die von einigen Mitglieder befürchte Extravaganz blieb aus und war somit unbegründet. Eine Renovierung eines Vereinsheim ist ein spannendes Projekt, das nicht nur die Gebäude-Infrastruktur verbessert, sondern auch den Gemeinschaftsgeist innerhalb des Vereins stärken kann. So umfasst die Renovierung eine Vielzahl von Aspekten. Die Instandsetzung von Wänden und Böden bis hin zu modernisierten Einrichtungen. Eine Barrierefreiheit konnte leider nicht realisiert werden. Dies würde auch in Zukunft den finanziellen Rahmen sprengen, zumal keine behindertengerechte Toilette zur Verfügung steht.

Eine exakte Planung und ein cleveres Baumanagement lassen eine frühzeitige Wiedereröffnung zu. Eine kleine Einweihungsfeier gemeinsam mit den Mitgliedern sowie ein Helfer-Dankeschön-Abend mit einem Imbiss um deren Arbeit zu würdigen.

Schon jetzt möchten sich die Mitglieder für den enormen Einsatz recht herzlich bedanken. Der genaue Wiedereröffnungstermin wird zeitnah bekannt gegeben.

Renovierung des Vereinshauses der Anlage 50

Nach satzungsgemäßer Zustimmung der Teilnehmer an der „Außerordentlichen Anliegerversammlung“ konnten nun die Renovierungsarbeiten beginnen. Susanne Tropf & Claudia Sekinger konnten als zukünftiges Pächterteam gewonnen werden, die u.a. auch ihr Engagement in die Renovierung einbringen.

Nach einer Kostenkalkulation und Vergabe an Firmen wurde nun mit der Sanierung begonnen. Durch den Abbruch des vergammelten Fußbodens konnte auch das Ausmaß an Schäden gesichtet werden. Hinzu kam der Feuchtigkeitseintritt, der eine neue Abdichtung erforderlich machte. Auch wurden Sicherungsmaßnahmen getroffen, die das zukünftige Eindringen von Ungeziefer verhindern sollen. Nach und nach wird durch das Aufbringen von Farben und Lacke das Innere völlig neu aufgefrischt. Der helle Glanz lädt zum Verweilen ein und man kann bereits jetzt schon erkennen, wie schön das Heim einmal wird. Auch wurden im Küchen- und Tresenbereich neue Fliesen verlegt. Zuvor waren Verputzarbeiten und das Ausbreiten von selbstnivellierende Ausgleichsmasse nötig gewesen, die den Untergrund einen sauberen Abschluss verleiteten. Das Tempo was hier bei der Renovierung an den Tag gelegt wird ist schon beeindruckend und vielversprechend. Es bleibt weiter spannend und wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei den Anstrengungen und bevorstehenden Herausforderungen.

Die Mitglieder und auch Gäste werden voraussichtlich im späten im Frühjahr 2025 im neuen Glanz des Vereinshauses empfangen werden.

Das Pächterteam freut sich auf zahlreichen Besuch.

Umbau_VH50-1
Umbau_VH50-2
Umbau_VH50-3
Umbau_VH50-4
Umbau_VH50-5
Umbau_VH50-6
Umbau_VH50-7
Umbau_VH50-8
Umbau_VH50-9
Umbau_VH50-10
previous arrow
next arrow

Danksagung an die Obleute

KGV Odenwaldring richtet Danksagungsabend für Ehrenamtliche aus

Dank an die Obleute 

„Wir wollen uns bei Euch bedanken für Eure Unterstützung, für Euren Einsatz. Ihr seid der verlängerte Arm des Vorstands.“ Jacqueline Reumann, die erste Vorsitzende des KGV Odenwaldrings begrüßte in der Anlage 50 im Vereinsheim die Obleute des Vereins.

Mehrmals im Jahr findet eine Sitzung der Obleute statt, bei der Erfahrungen, Kritik und Lob an den Vorstand weitergegeben werden können. Die Ehrenamtlichen kommen sommers wie winters ihren Aufgaben nach.
Jetzt aber war eine Veranstaltung abweichend von den normalen Treffen angesagt: Der Vorstand hatte die Obleute zu einem Treffen eingeladen, um sich einmal bei den Ehrenamtlichen zu bedanken. Da reichten natürlich nicht nur einige freundliche Worte – nein, es gab auch zu Essen und zu Trinken. Ein kaltes Buffet sowie heiße Wurst und Kartoffelsalat standen u.a. bereit. Flaschenbier, div. Schnäpse, aber natürlich auch alkoholfreie Getränke rundeten das Mahl ab.
Im Vereinsheim konnte man gemütlich zusammen sein und mit den anderen plaudern.
So wurde es ein rundum gelungener Abend, an dem den Obleuten einmal deutlich gezeigt wurde, wie sehr der Verein ihre Arbeit und ihren Einsatz zu würdigen weiß.

Dank an die Obleute, Helfer-/innen, Mitwirkenden…
Die Helfer-/innen des Vergnügungsausschusses leisteten ganze Arbeit bei der Organisation des Kinder-und Halloweenfest.

Eveline Wittmann

Halloween Tag

Am 29.10.2022 fand in der Anlage 50 ein wunderbarer Tag für die Kinder statt. Halloween war das Programm. Der Vergnügungs Ausschuß aus der Anlage 50 hat diesen ausgerichtet.

Hier eine Bilderschau

halloween
Halloween Tag
Halloween Tag

Am 29.10.2022 fand in der Anlage 50 ein wunderbarer Tag für die Kinder statt. Halloween war das Programm. Der Vergnügungs Ausschuß aus der Anlage 50 hat diesen ausgerichtet. Hier eine Bilderschau

20221029_0420
20221029_0422
20221029_0423
20221029_0425
20221029_0426
20221029_0427
20221029_0428
20221029_0429
20221029_0430
20221029_0431
20221029_0432
20221029_0433
20221029_0434
20221029_0435
20221029_0436
20221029_0437
20221029_0438
20221029_0439
20221029_0441
20221029_0442
20221029_0443
20221029_0445
20221029_0447
20221029_0449
20221029_0450
20221029_0453
20221029_0454
20221029_0455
20221029_0456
20221029_0457
20221029_0458
20221029_0459
20221029_0460
20221029_0464
20221029_0467
20221029_0469
20221029_0472
20221029_0473
20221029_0474
20221029_0478
20221029_0480
20221029_0486
20221029_0491
20221029_0492
20221029_0496
20221029_0498
20221029_0500
20221029_0501
20221029_0502
20221029_0505
20221029_0507
20221029_0510
20221029_0514
20221029_0513
20221029_0515
20221029_0517
20221029_0518
20221029_0520
20221029_0523
20221029_0529
20221029_0530
20221029_0531
20221029_0532
20221029_0533
20221029_0534
20221029_0536
20221029_0537
20221029_0538
20221029_0539
20221029_0541
20221029_0542
20221029_0544
20221029_0546
20221029_0547
20221029_0548
20221029_0550
20221029_0551
20221029_0553
20221029_0555
20221029_0557
20221029_0559
20221029_0560
20221029_0561
20221029_0563
20221029_0564
20221029_0566
20221029_0568
20221029_0569
20221029_0570
20221029_0571
20221029_0573
previous arrow
next arrow

Sachspende für Halloween

Eine Sachspende in Form von mehreren Mehrschichtplatten (Melaminbeschichtet) von der Firma Schramm Demontagen GmbH aus Mainz-Kastell hatte uns Herr Adolf Schramm persönlich in die Anlage 50 geliefert. Diese dienen zum bevorstehenden Halloween-Fest als Bastel- und Werkmaterial für die lustigen Zaunfiguren und den Vogelhäuschen, die im zeitigen Frühjahr aufgehangen werden sollen, die im Rahmen der beabsichtigen Bastelrunden mit den Kids des KGV Odenwaldring e.V. 1911 gemeinsam mit dem Team des Vergnügungsausschusses und freiwilligen Betreuern stattfinden werden. Die Kinder und Gartenfreunde, sowie der Vergnügungsausschuss und der Vorstand danken der Firma Schramm Demontage GmbH ganz herzlich.

Kinderfest beim KGV Odenwaldring e.V.1911

Nach mehrjähriger Pause, -auch wegen der Corona-Pandemie, konnte durch das Engagement einiger Gartenfreunde und deren Familienmitglieder in kürzester Zeit wieder ein Kinderfest realisiert werden. In Eigenregie, getreu nach dem Motto „Fun and Jumping“, wurde die Freifläche vor dem Vereinshaus der Anlage 50 des KGV Odenwaldring e.V. in eine bunte Kinderfest-Landschaft verwandelt. So wurde kurzerhand eine Hüpfburg organisiert, die gerne von den Kids zum Austoben angenommen wurde. Zahlreiche Spielstände wie; Kinderschminken, Eierlauf, Sackhüpfen, Malecke, Nagelbalken, Tischfuß-ball, Dosenwerfen, Knobeltisch u.v.m. wurden unter den Pavillons, die als Sonnenschutz dienten, geschaffen. Auch zahlreiche Luftballons wurden mit Ballongas befüllt und gestartet. Bei einigen Attraktionen konnten die Eltern, und sogar die Großeltern nicht zusehend am Rand stehen, sondern haben diese Spiele gleich selbst ausprobiert. Ein besonderes Highlight war ein Eiswagen, wo sich die Kids bei den enormen Temperaturen mit köstlichem Speiseeis verwöhnen konnten. Ein Grillstand mit leckeren Würstchen und Pommes kam bei Groß und Klein sehr gut an. Auch ein reichhaltiges Gemüse- und Obst-Buffet, sowie ein separater Kuchen- und Muffin-Tisch wurden ratzeputz leergegessen. Für kindergerechte Musik sorgte ein DJ , sodass es schlichtweg an nichts fehlte

Besonderen Dank gilt den vielen Helfern und Helferinnen, den zahlreichen Spendern und Gönnern, die zum Gelingen dieses wunderbare Kinderfest beigetragen haben. Auch die Vorstandsvorsitzende und ein Vorstandsmitglied packten bei den Vorbereitungen kräftig mit an und unterstützen das Team bei den vielen Tätigkeiten. Hier wurde wieder einmal deutlich, dass nur durch aktives Zutun der Freiwilligen in kürzester Zeit ein wunderbares Fest auf die Beine stellten. Dieses verdient unseren besonderen Dank und höchsten Respekt!

Nach dem Fest ist vor dem Fest, – ein Halloweenfest ist bereits in Planung.

Günter Lohse

Bilder vom Fest mit der Genehmigung der Mitglieder: Helmut Fröhlich

halloween
Halloween Tag
Halloween Tag

Am 29.10.2022 fand in der Anlage 50 ein wunderbarer Tag für die Kinder statt. Halloween war das Programm. Der Vergnügungs Ausschuß aus der Anlage 50 hat diesen ausgerichtet. Hier eine Bilderschau

20221029_0420
20221029_0422
20221029_0423
20221029_0425
20221029_0426
20221029_0427
20221029_0428
20221029_0429
20221029_0430
20221029_0431
20221029_0432
20221029_0433
20221029_0434
20221029_0435
20221029_0436
20221029_0437
20221029_0438
20221029_0439
20221029_0441
20221029_0442
20221029_0443
20221029_0445
20221029_0447
20221029_0449
20221029_0450
20221029_0453
20221029_0454
20221029_0455
20221029_0456
20221029_0457
20221029_0458
20221029_0459
20221029_0460
20221029_0464
20221029_0467
20221029_0469
20221029_0472
20221029_0473
20221029_0474
20221029_0478
20221029_0480
20221029_0486
20221029_0491
20221029_0492
20221029_0496
20221029_0498
20221029_0500
20221029_0501
20221029_0502
20221029_0505
20221029_0507
20221029_0510
20221029_0514
20221029_0513
20221029_0515
20221029_0517
20221029_0518
20221029_0520
20221029_0523
20221029_0529
20221029_0530
20221029_0531
20221029_0532
20221029_0533
20221029_0534
20221029_0536
20221029_0537
20221029_0538
20221029_0539
20221029_0541
20221029_0542
20221029_0544
20221029_0546
20221029_0547
20221029_0548
20221029_0550
20221029_0551
20221029_0553
20221029_0555
20221029_0557
20221029_0559
20221029_0560
20221029_0561
20221029_0563
20221029_0564
20221029_0566
20221029_0568
20221029_0569
20221029_0570
20221029_0571
20221029_0573
previous arrow
next arrow


Kinderfest in der Anlage 50

Am 2.7.2022 findet in der Anlage 50 ein Kinderfest statt. Es werden noch Förderer und Helfer gesucht. Kontakt ist Boris Plotnikov