Mit dem Januar beginnt auch schon die Aussaat-Auswahl. Jetzt wird geschaut was so alles angebaut werden soll. Spätestens im Februar stellen die Kleingärtner die Anzuchtgefäße bereit. Das Päckchen schreibt eine Aussaat im Gewächshaus vor. Dann wird schnell die Fensterbank zum Anzuchtsort umgewandelt. Doch der große Fehler dahinter ist, dass die Wohnung schlichtweg viel zu warm ist für die Aussaat. Das Gewächshaus hat im Winter eine Idealtemperatur von über 0°C, also ungefähr 5°C. Wenn dann die Sonne hervorlugt, entstehen schon einmal Temperaturen um die 15°C. Aber auf keinen Fall eignet sich die Wohnzimmertemperatur ab 21°C. Alleine Paprika und Tomaten keimen gerne bei höheren Temperaturen. Weiterhin werden die Keimlinge zu schnell geil und sind später nicht zu gebrauchen.