Unser Verein ist, bezüglich der Mitgliederanzahl und der Flächengröße, einer der größten Kleingartenvereine in Offenbach. Unsere Gärten sind auf insgesamt 4 Stadtteile in Offenbach verteilt. Zum Großteil verfügen alle Anlagen über Wasser und Strom.
Die Gartenanlage des Kleingärtnervereins unterteilt sich in 4 Stadtgebiete in Offenbach. Somit haben wir folgende Gebiete mit den jeweiligen Anlagen:
- Rosenhöhe – Anlage 1 bis 42
- Buchrain – Anlage 48 und 50
- Buchhügel – Anlage 5
- An den Eichen – Anlage 52
Die Anlagen der Rosenhöhe befinden sich oberhalb des Stadtteils Lauterborn im Stadtteil Rosenhöhe, in der Nähe des Waldschwimmbades. Es handelt sich hierbei um mehrere kleinere Anlagen mit ca. 10 bis 30 Kleingärten
Die Anlage in Buchrain sind hinter der Sprendlinger Landstrasse, stadtauswärts, hinter dem McDonald’s befindet unter anderem die größte zusammenhängende Anlage unseres Vereins. Diese umfasst ca. 140 Gärten.
Die Anlage des Buchhügel befindet sich zwischen dem Offenbacher Tierheim und dem Wetterpark. Dort befinden sich auch viele Kleingärten anderer Kleingartenvereine. Der KGV Odenwaldring ist dort vertreten mit seiner jüngsten Anlage. Die dortige Gaststätte dem KGV Odenwaldring. Aktuell verpachtet an GOSPODA
Die Anlage an den Eichen ist eines unserer ältesten Anlagen, und befindet sich Richtung Mühlheim, schräg hinter dem „Neuen Friedhof“ Offenbach über die Bahnschienen. Die Anlage hat ca. 80 Kleingärten
Der Verein hat derzeit ca. 560 Mitglieder. Die Fläche der Einzelgärten liegt bei 250 – 600 qm. Jeder Garten hat die Möglichkeit Strom und Wasser aus dem öffentlichen Netz zu entnehmen, aber eine Trinkwasserqualität kann nicht gewährleistet werden. Die Anlagen sind mit dem PKW gut erreichbar.
Eine gute Verkehrsanbindung durch die Offenbacher Stadtbusse ist sicher gestellt
Der Verein ist nicht barrierefrei
Der Verein wurde 1911 gegründet. Postadresse ist:
Am Waldschwimmbad 500, 63069 Offenbach.